Hier schon mal eine erste Hörprobe aus der ersten Chorprobe.
Auch das zweite Lied kommt schon richtig gut. Hier die Hörprobe.
Ausschnitt aus dem Interview von Tobias Lipka mit Bürgermeisterin Lena Herget zum Start des Projektchor „ Dirty Dancing“.
Lust auf Musical? Dann bist du hier genau richtig.
Die junge Frances „Baby“ Houseman (Jennifer Grey) macht mit ihrer Familie Urlaub in einem luxuriösen Resort in den Catskill Mountains. Dabei entdeckt sie eine neue Welt des Tanzes und der Musik, die ihr bisher fremd war. Eines Abends beobachtet Baby heimlich eine exklusive Party der Mitarbeiter des Hotels und wird in die leidenschaftliche Welt des Dirty Dancing eingeführt. Hier trifft sie auf den charismatischen Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze), der ihr Herz erobert und sie in eine völlig neue Welt einführt. Während ihrer Tanzstunden mit Johnny entsteht eine tiefe Verbindung zwischen den beiden, die von Babys strengen Vater nicht unbemerkt bleibt. Die Handlung spitzt sich zu, als Baby und Johnny mit sozialen und familiären Konflikten konfrontiert werden. Kann ihre Liebe diese Herausforderungen überstehen und welche Opfer müssen sie bringen, um zusammen zu sein?
Lasst euch inspirieren von den tollen Liedern des Musicals und gemeinsam mit unserem Chorleiter dieses Projekt zu einer atemberaubenden und unvergesslichen Aufführung zu bringen. - Sing mit!
Ein neues Jahr und mit neuen Herausforderungen. Für Euch planen wir für diese Jahr wieder tolle Veranstaltungen:
06. Juli 2025 – Beienheimer Musiksommer Unser traditionelles Sommerkonzert am Sonntag steht unter dem Motto „New York“ und findet diesmal am Beienheimer
Burgertreff (genauer gesagt, im grünen hinter dem Bürgertreff) statt. Beginn ca. 11:00 Uhr
23. August 2025 - Auftaktveranstaltung Projektchor. Zur Aufführung des Musicals „Dirty Dancing“ für 2026 geplant, gründen wir einen Projektchor. Auftaktveranstaltung hierzu ist im Ev. Gemeindesaal Beienheim ca. 14:00 Uhr.
20. September 2025 – Beienheimer Weinfest. Unsere neue Veranstaltung präsentieren wir in einem historischen Innenhof in der Pfählergasse in Beienheim. Beginn ca. 14:30 Uhr
07. Dezember 2025 – Adventskonzert. Traditionell wird unser vorweihnachtliches Konzert am Adventsonntag in der Beienheimer Kirche aufgeführt. Beginn ca. 16:00 Uhr
Lust zum Mitsingen? - Melden Sie sich bei uns! Die Kontaktdaten finden Sie lin der Spalte links.
Bis bald euer Gesangverein Beienheim
10. Mai 2025 – 3 Chöre-Konzert. Wir sind beteiligt am 3 Chöre-Konzert unter dem Motto „80er-Jahre Hits“. In diesem Jahr richten die New Tones in Dorheim das Konzert im Bürgerhaus Dorheim aus. Beginn ca. 20:00 Uhr.
Wir sind mit dabei! - Lassen Sie sich von den schönen Melodien zurück in die 80er Jahre versetzen. Lieder bei denen man mit summt und sich an die Zeiten zurückerinnert.
Und wieder haben wir ein tolles Weihnachtskonzert 2024 aufgeführt. Wie auch der Pressebericht vom 17. Dezember 2024 in der WZ aufzeigt.
Link zum Pressebericht: PRESSE
Konzert verpasst? - Schade!
Dann merken Sie sich schon jetzt den 2.Advenstsonntag für das nächste Jahr vor oder folgen Sie uns auf der Internetseite: GV-Beienheim.de unter Tremine finden Sie unsere nächsten Auftritte.
Schauen Sie YouTube? - Hier finden Sie einige Mitschnitte aus den Konzerten Link zum Kanal: Beienheim singt! - YouTube
Viel Spaß beim anschauen und vielleicht können wir Sie bei unserem nächsten Konzert begrüßen.
Lust zum Mitsingen? - Melden Sie sich bei uns! Die Kontaktdaten finden Sie lin der Spalte links.
Bis Bald euer Gesangverein Beienheim
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Spätestens jetzt, mit der Veröffentlichung unseres Flyers zum Weihnachtskonzert, sollte es allen bewusst werden, Weihnachten steht vor der Tür. Jetzt beginnt der Run! Geschenke müssen besorgt, der 25te Weihnachtsmarkt besucht, der hundertste Glühwein getrunken und letztendlich das Fest vorbereitet werden.
– Wie heißt es doch? Es ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten! –
Lassen Sie sich zu ein paar besinnlichen Stunden einladen und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung und Freude zum bevorstehenden Fest mit uns. Wir laden Sie zu unserem Weihnachtskonzert am 08. Dezember 2024 14:00 Uhr in der Beienheimer Kirche und im Anschluss zu einem geselligen Bei
sammen sein im ev. Gemeindesaal ein.
Der diesjährige Musiksommer (2024) steht ganz unter diesem Motto.
Mit „Dolce Vita in Beienheim“ wollen wir das Publikum mit dem schönen Leben in Italien verwöhnen. Dies wird nicht nur musikalisch sein, auch kulinarisch wollen wir Sie italienisch verführen.
Aber nicht nur ein neues Motto haben wir gewählt, auch ist Neu:
Wieder einmal werden Zwei Chöre, eine Musikgruppe und mehrere Solisten Ihnen einen bunten musikalischen Strauß präsentieren.
Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
Ja ist den schon Weihnachten! Ein vollgepacktes Jahr mit vielen Auftritten z. B. Dorheim musiziert, Mittsommer in Beienheim, 1250 Jahr Beienheim, 3 Chöre Konzert, geht zu ende. Mit unserem traditionellen Weihnachtskonzert am 2. Adventssonntag, wollen wir uns von unseren Freunden, Könnern und Gästen mit weihnachtlicher Stimmung in die wohlverdiente Winterpause verabschieden. Mit dabei sind wieder ein Gastchor und die Beienheimer Solisten. Freuen Sie sich mit uns auf ein schönes Weihnachtskonzert und einen geselligen Ausklang im Anschluss.
Besucht uns am 14. Oktober in der Evangelischen Kirche in Beienheim um 20:00 Uhr. Drei Chöre, die New Tones Dorheim, die Concordia Dorn-Assenheim und die Eintracht Beienheim laden euch herzlich ein. Wir performen Lieder aus über 15 verschiedenen Filmen, von romantischen Liebesszenen, ikonischen Filmmomenten bis hin zu treibenden und fröhlichen Songs, die die Popularität des Films weit übersteigen. Der Eintritt ist frei!!!
Beienheim wird 1250 Jahre - Das muss gefeiert werden
Auch wir sind aktive mit dabei. Aber auch unser Musiksommer soll 2023 wieder stattfinden. Merken Sie sich schon mal Sonntag, den 25. Juni 2023 ab 11:00 Uhr vor. An diesem Tage präsentieren wir Ihnen wieder den Beienheimer Musiksommer. Unser Motto für dieses Jahr lautet
Mittsommer (schwedisch: Midsommar).
Midsommar – darum geht es
Weil in Skandinavien die Winter lang sind, freuen die Menschen sich umso mehr über die warmen Sommermonate. Ursprünglich zelebrierten sie Midsommar auch, um mit den Göttern anzustoßen, letztlich geht es aber einfach darum, das Leben im Sommer und die Sonnenwende am 21.6. zu feiern. Zu diesem Anlass kleiden sich alle traditionell und festlich, ein Midsommar-Baum wird aufgestellt und die Tische biegen sich unter gutem Essen und Getränken.
Mit dabei sind auch wieder die „New Tones“ aus Dorheim und viele, viele Solisten. Für kühle Getränke, leckeres vom Grill sowie ein Kuchenbuffet ist gesorgt. Feiern Sie mit uns Mittsommer und genießen Sie den Beienheimer Musiksommer.
Eure Eintracht
Endlich konnten wir wieder live, in der Kirche und vor Publikum unser traditionelles Adventskonzert aufführen. Unterstütz von unseren Solisten und dem Gastchor „New Tones „aus Dornheim wurde ein abwechslungsreiches Programm aus dem unterschiedlichsten Genre präsentiert.
Verspätet trafen zu Beginn Tobias und Gerhard ein und brachten die Kälte von Draußen mit. Der Chor stimmte mit brrrr und dem Lied „Es ist so kalt“ von Lorenz Maierhofer mit ein. Der Winter wurde im Anschluss mit „Winter Largo“ von Antonio Vivaldi aus den vier Jahreszeiten begrüßt.
Unserer Solistin Manuela Major holte uns mit dem Lied aus dem Mozart Musical „Gold von den Sternen“. Begleite wurde sie von Tobias Lipka am Klavier.
Unsere Gäste aus Dorheim präsentierten in ihrem Auftritt die Lieder: „Shchedryk“ - ein ukrainischen Weihnachts- und Neujahrs Lied), „Walking in the Air“ aus dem Kinderfilm Snowman und „Driving Home For Christmas“ von Chris Rea. Einmal mehr konnte Tobias Lipka (Chorleiter) mit einer Liedauswahl trumpfen und den Zuschauern einen Hörgenuss bieten.
Als eine Hommage zum Musiksommer 2022 mit dem Motto „Lust auf Meer“, trugen Heinz-Gerhard Fahrenbruch und Klaus-Peter Major die „Matrosenweihnacht“ von Dieter Birr vor. Der Auftritt sollte zunächst mit Playback erfolgen, jedoch wurde in den letzten Proben umgestellt und Tobias Lipka begleitete das Duo am Klavier. Ein toller runder Auftritt, wie es auch von dem Zuschauer gewürdigt wurde.
Mit dem ihrem zweiten Auftritt präsentierte die „Eintracht“ drei Lieder am Stück: “Weihnachten wir sehen uns bald“ von Lorenz Maierhofer, „Sind die Lichter angezündet“ Weihnachtslied aus der DDR und „First Noel“ – eine alte französische Weihnachtsmelodie.
Bernhard Philippi brachte mit "Send Me An Angel", eine echte Rockballade von den Scorpions, die Zuschauer zum Jubeln. Ja, auch solche tollen Balladen passen in ein Weihnachtskonzert.
Mit seiner weltlichen Andacht führte uns Pfarrer i. R. Hartmut Miethe zu den Wurzeln der Weihnachten zurück. Wie bereits zum Musiksommer war das wieder eine tolle Bereicherung unseres Konzertes.
Als Playback trugen Tobias Lipka und Klaus-Peter Major „Merry Christmas“, einen aktuellen Titel von Ed Sheeran und Elton John, vor.
Mehr hierzu demnächst auf dieser Seite.
Euer Peter
Beienheim »Eintracht« erhält Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbands zum 100-Jährigen
Das muss gefeiert werden: 100 Jahre Chorgesang in Beienheim, doch kam auch dem gemischten Chor »Eintracht« die Pandemie in die Quere, und das große Jubiläum musste um ein Jahr verschoben werden. Nun feierte man also den 101. Geburtstag des Chorgesangs und das dafür umso intensiver.
Der mittlerweile schon traditionelle »Musiksommer« diente am Sonntag als große musikalische Geburtstagsfeier.
In der Mitte der Dorfgemeinschaft
Bereits am Vormittag startete das Fest mit einem Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Hartmut Miethe , der vom gemischten Chor mitgestaltet wurde. »Ein ganz besonderer Gottesdienst, auf den ihr stolz sein könnt«, lobte auch Bettina Winkel vom Sängerkreis Friedberg-Wetterau in ihrem späteren Grußwort, an deren Ende sie der »Eintracht« die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbands für besonderes kulturelles Engagement überreichte.
Wie Klaus-Peter Major verriet, war es ein Glücksgriff, vor zehn Jahren den Chorleiter Tobias Lipka verpflichten zu können. Dieser habe den Chor gefordert, aber auch weitergebildet und stets auch zu Solo-Darbietungen ermutigt. Das Ergebnis konnte sich am Sonntag hören lassen, die Solisten aus den eigenen Reihen, Manuela Major, Heinz-Gerhard Fahrenbruch oder Anja Hoffmann, stimmten bekannte Lieder an wie »Phantom der Oper«, »Chess«, »Your Song« oder »Fields of Gold«.
Klaus-Peter Major, der als Kapitän durch das Programm unter dem Motto »Lust auf Meer« führte, lud zu einem kleinen Landgang mit Kaffeepause ein, denn das Programm ging bald bunt durch Schlager, Rock und Pop mit dem Gastchor »New Tones« aus Dorheim und auch zum Thema passende Shantys mit Gastsänger Willi Schilling und Helmut Lipka am Akkordeon. Einige der Lieder wie »Orinoco Flow« oder »Valana« sangen beide Chöre gemeinsam und erreichten damit eine besondere Stimmgewalt.
Natürlich gehören zu einer Geburtstagsfeier auch Glückwünsche; diese folgten, nachdem Lipka eine kurze Chronik in ein Lied verpackt und Brigitte Major eine detailliertere Vereinsgeschichte in humorvoller Weise vorgetragen hatte. Für die Stadt überbrachte Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst Glückwünsche und fasste sich erfrischend kurz, um dem vollgepackten Programm nicht im Wege zu stehen. Neben dem Sängerkreis Friedberg-Wetterau gratulierte auch der Vereinsring und hoffte auf weitere 100 Jahre aktive Jahre der »Eintracht« in der Mitte der Dorfgemeinschaft.
Auch im neuen Jahr wird bei der Eintracht wieder geprobt.
Aktuell treffen und proben wir wieder über Zoom von zu Hause aus. Gemäß der derzeitigen Regelung sind aber treffen bis zu 10 Personen 2G+ auch möglich. Dies wollen wir auch umsetzen, sobald eine entsprechende Räumlichkeit verfügbar ist. Weiter Infos hierzu werden kurzfristig erfolgen.
<< Plakat zum Musiksommer 2022 >>
Beienheimer Musiksommer 2022
Sollte der Beienheimer Musiksommer wiedererwarten auch dieses Jahr nicht stattfinden können, werden wir in jedem Fall weitere Videos unserer geplanten Auftritte aufnehmen und veröffentlich.
Die Videos-Veröffentlichung nicht verpassen? - einfach den YouTube- Kanal Beienheim singt! - YouTube abonnieren.
Lust mitzumachen und sich in YouTube sehen und hören? - Einfach bei Klaus-Peter Major melden, Telefon 0171-5543218 oder via Mail Info@GV-Beienheim.de
Wir freuen uns auf euch.
Euer Peter
Kurz vor der Aufführung unseres Weihnachtskonzertes wurden die Auflagen so hoch, dass wir leider ein öffentliches Konzert absagen mussten. Damit unsere die Proben seit Sommer nicht ganz umsonst waren, haben wir uns für eine Video-Aufzeichnung entschieden. Es war uns möglich diesen Videodreh in der Kirche vorzunehmen. Unter der Auflage von 2G wurden alle Sänger zuvor getestet und bekamen erst dann den Zugang. Quasi unter Quarantäne-Bedingungen führten wir die Generalprobe sowie den Videodreh durch. Alles im allen war es dennoch ein schöner Jahresabschluss für uns Sänger.
Vielen Dank auch noch an die New Tons aus Dorheim, die uns bei der Durchführung als auch bei den Liedern unterstützen. Auch für sie war letztendlich das Video die einzige Chance die gelernten Lieder aufzuführen.
Die Veröffentlichung der Videos erfolgt über den YouTube Kanal
„Beienheim Singt!“
https://www.youtube.com/channel/UCZFBNlNVXXQIkR8Q8F4EUnw
und „Wetterauer Pop Chor Musik“
https://www.youtube.com/channel/UCkaTLb4vai7NnT6BcyIjdvA
Vielen Dank an unsere Freunde und Gäste für ihr Verständnis zu der kurzfristigen Absage. Wir hoffen das die Videos euch gefallen werden und würden uns freuen euch wieder bei einem unser nächsten live Auftritte begrüßen zu können. Nächstes Konzert ist der Beinheimer Musiksommer mit dem Motto „Sand und Meer“. Bitte den 10. Juli 2022 schon mal vormerken.
Wir wünschen allen Sängern, Freunden und Bekannten eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer Peter